Türkei 2004
13.8. - 29.08.2004
1. Anreise
Anreise mit PKW+Anhänger auf Türkei-Route über Escheburg-Dresden-Tschechien(CZ)-Slowakei(SK)-Ungarn(H)-Serbien(SCG)-Bulgarien(BG)-Griechenland(GR),
Summe der Straßenbenutzunggebühren ca. 70 €uro / je Richtung. Abstellen des
Gespanns auf Campingplatz in GR(Alexandroupolis) für 2,20 €uro/Tag.
Anreisezeit ca. 32 h / 2400km bei Tacho ca. 95km/h, Grenzübergänge alle
problemlos, in SCG+BG genauere Kontrolle der Papiere,
unfreundlich in GR. Weitgehend Autobahnen, Schnellstraßen in guter Qualität,
nur kurze Landstraßenabschnitte von minderer Qualität im Grenzbereich HR/SCG.
2. Reiseroute
von Alexandroupolis in GR zur nahegelegenen(50km)
türkischen Grenze, dann weiter im Regen nach(und durch=2h) Istanbul
und über den Bosporus
nach Asien,
Übernachtung dann hinter einem Restaurant direkt an der Bahnlinie Istanbul-Bagdad(?)
Am schwarzen Meer entlang bis nach Trabzon
noch angenehme Temperaturen 22-27Grad,
und immer eine relativ geringe Verkehrsdichte,
gelegenlich gibt es auch Sandstrände, aber keine, auch nicht türkische,
Touristen,
Moscheen vielerorts,
bei Of Abzweig nach Süden Richtung Bayburt,
über einen 3050 m hohen Pass hinter Uzungöl,
GPS zeigt aber ´nur´ 3003m,
auf der anderen Seite in den trockenen, heissen Teil Ost-Anatoliens,
keine bettelnden, sondern immer nur interessierte und neugierige Kinder und
Jugendliche,
vorbei am Berg Ararat(5137m, dort wo Moses Arche strandete)
zur iranischen Grenze, der östlichste Punkt unserer Reise.
nochmal der Ararat,
dann ´wilde´ Übernachtung am Vansee, Diebstahl eines Benzinkochers während
Nacht,
Kratersee Nemrut bei Tatvan,
Getreidetransport,
am Atatürk-Stausee,
Übernachtung am NemrutDagi, N37 56.387 E38 45.632, sauber und gutes Essen
interessante Insekten am Pool
NemrutDagi-Skulpturen
keine Lust mehr, 36 Grad im Schatten,
Autobahn neu / Ticketausgabeautomat sohon kaputt, manuelle Bedienung
Picnic alani, campen auf türkisch, bei Mersin,
wieder am Marmara-Meer,
zurück in Griechenland, Campingplatz in Alexandroupolis
3. notwendige Papiere und Unterlagen
- Reisepass(!)
- Kfz-Schein(!)
- grüne Versicherungskarte für SCG/BG/TR(!)
- Auslandskrankenversicherungsnachweis für BG
- eine schriftliche Zusage über die volle
Haftpflichtdeckungssumme für den asiatischen Teil der TR(optional)
- Führerschein
- Auslandskrankenscheine(optional)
- Auslandsschutzbrief(optional)
- Karte
oder online hier