Marokko 2003
11.4. - 02.05.2003 
 
1. vorher+nachher:

2. Der Überblick über die gefahrene Strecke:

 

3. Reisebericht mit Bildern

11.4.2003(Fr)
13:30 Abfahrt in Hamburg, vorm Elbtunnel ist, wie jeden Freitag, Stau, aber ich fahre erst sehr spät auf die Autobahn, so dass der kurze Stau vor dem Tunneleingang erträglich ist.
17.30 Ankunft Stadlohn, Umbau auf Doppelbetrieb des Hängers, A. steigt zu
19.00 Abfahrt Stadtlohn, schnell noch getankt, Zeitungen gekauft, ist schon fast dunkel.

12.4.2003(Sa)
08:30 Treffen mit D.+S.+H. an der ersten spanischen Raststätte, village de catalan, A. bekommt den verdienten Kaffee.
19.30 Abendessen bei Lorca, Fehlentscheidung: leider nutzen wir nicht den hier vorhandenen Campingplatz, sondern fahren weiter.
23:00 Ankunft auf Campingplatz Mojacar bei Garrucha, Zeltaufbau und gleich ins Bett

13.4.2003(So)
10:00 Weiterfahrt nach Almeria über Küstenstraße
11:00 Reifenplatzer am Anhänger, Reserverad montiert, Grund unklar
13:00 Ankunft auf Camping Roquetas in Aquadulce
16:00 Motorräder fertig bepackt
18:00 Aufbruch nach Almeria, Fährticket für D. besorgt, H. übernimmt das Ticket von H.H. günstig, dann zurück nach Aquadulce, im Cafe gesessen, danach über die Küstenstraße nach Almeria, 12km,  unterwegs die Zeit totgeschlagen

21:00 Treffen aller am Hafen, Einchecken, warten auf die Bierholer
23:30 Abfahrt Fähre nach Melilla, stickig, wenig Schlaf, an Deck im Windschatten angenehme Temperaturen, später aber doch etwas kalt

14.4.2003(Mo)
07:00 Ankunft in Melilla, Uhrzeitzurückstellung 2h
05:00 Ankunft in Melilla, alle tanken voll, Spritpreis so bei 0,60€, am Strand von Melilla pausiert

08:00 Einfahrt in den Zollbereich, Abfertigung, erst weisser Personenzettel, dann noch in anderem Büro grüner Zettel für´s Bike

09:00 Ankunft in Nador, in Bank Geld gewechselt

11:00 Anfang kalte Hochebene, ich friere bei ca. 10 Grad, also Thermohose + 3Shirts, dann geht´s

17:00 Hotel bezogen in Ain-Benimathar, 20 DH(=2€) je Nase im Dreibettzimmer, Komfort ist dem Preis angemessen

15.4.2003(Di)
08:00 Frühstück im Hotelrestaurantbereich im Flair der frühen 50iger

10:00 Weiterfahrt immer an der algerischen Grenze entlang Richtung Süden

12:00 erster Offroad-Test bei Tendrara, dann weiter bis Boudnib



17:00 Abzweig auf Piste nach Erfoud, nach 10 Km und 3 Stürzen v. A. Zelt aufgeschlagen und wild übernachtet, Nomadenjunge kommt hinzu, ebenso ein Jäger, der mit seinem Geländewagen nach Boudnib unterwegs ist, er bringt uns auf dem Rückweg drei Brote mit

22:00 ab ins Zelt, da es immer kälter wird und sehr windig ist.

16:4.2003(Mi)
10:00 Weiterfahrt auf der Piste Richtung Erfoud noch für ca. 10km, und so ca. 10 weitere Stürze von A.,

zum Glück hat A. genügend Federweg

ich bin auch (fast) einmal gestürzt, daher Rückzug angetreten, zum 2.ten Mal gemeinsam durch die bisher einzige Wasserfurt(Qued),

und über Asphalt Richtung Erfoud,



dort Piste nach Merzouga verpasst, und deshalb über Asphalt und durch Rissani´s Stadttor

nach Merzouga gefahren. Inzwischen ist es auch wärmer geworden
17:00 Merzouga erreicht, aus dem "Därr" das Hotel "Rose de Sable" ausgesucht

und dort zwei Zimmer gemietet. Am Abend treffen drei weitere deutsche Biker ein. T.+D.+ M.
Ihre Motorräder müssen gepflegt werden, an M.´s AT war die Verkleidung zerfetzt, aufgrund eines Sturzes bei so ca. 70kmh,  T.´s GS hatte Getriebeprobleme( Ölleck+Geräusche), D.´s GS bekam einige Tage vorher eine neue Kardanwelle. Die Drei übernachten auf dem Dach für 20 DH,

Mein Einzelzimmer kostet 100 DH. S.+A.´s Doppelzimmer das gleiche.

Am Abend wird eine Dromedar-Tour um das ErgChebbi gebucht (500DH incl.Abendessen, zu teuer, geht bestimmt auch für 300DH)
20:00 Abendessen im Hotel, es gibt Couscous, ich fand´s lecker,  T. war für 2 Tage ´nicht wohl´...., ob´s am Essen lag ? 4:1 für nein !

17.04.2003(Do)
08:00 Frühstück im Hotel, bleibt das einzige, da 24DH zu teuer für dünn mit Schmelzkäse beschmiertes Brot und Orangensaft
12.00 Nachdem S. sich noch weiter ausgeruht hat, geht´s in den Ort, Motorrad wird auf dem Dorfplatz von Merzouga angeschlossen,

dann weiter zu Fuss, ins Kulturzentrum und einen Teppichladen,

S. begeistert sich für zwei Läufer "allerbester" Qualität, und  zu einem "besonders günstigen" Preis, wie uns der im Berberlook gekleidete Verkäufer versichert. Mich interessiert auch ein "edles" Teil, ich verlasse das Geschäft aber letztlich doch noch ohne Teppich. Dafür erwischt es mich dann später in Zagora.
Später leckeres Omelett für 20DH + 5 DH für ´ne Cola.
15:00 Treffen bei den Dromedaren,
und los geht´s, 3 1/2 h rund ums Erg

18:30 Ankunft in der Oase,

Aufstieg auf die Düne, leider Sonnenuntergang verpasst

20:00 Wieder unten in der Oase, Kamelhirte meint, das Fleisch fürs Essen fehle und er müsse zu Fuß zum Hotel, dann findet es sich aber doch noch an, daher erst um
21:00 Abendessen in den Dünen, Tajine mit Huhn.
Übernachtung im Hotel "1000 Sterne" auf Decke im Schlafsack

18.04.2003(Fr)
08:00 Rückritt durch die Dünen ins Hotel, diesmal nur knapp 2h, aber das hat auch gereicht
10:00 Ankunft im Hotel, ich beziehe nun eines der zwei Turmzimmer, sehr romantisch

12:30 wieder ins Dorf, wieder Omelett, aber Koch muss erst noch warten, dass der Alimentare nebenan aufmacht, denn der hat die Eier
14:30 wieder im Hotel. S. etwas später, da er die 2 km ins Dorf zu Fuss ging und auch zurück
15:00 A. und ich fahren nach Taouz über die Piste, Vmax. 141,9. S. bleibt im Hotel und pflegt seine Knochen
17:00 Photosession unterwegs



und in den Dünen vorm Hotel






20:00 Abendessen im Hotel, Es gibt's Berber-Pizza, sehr lecker...

19.04.2003(Sa)
09:00 A.´s R1100GS springt nicht an, Zündkerzen überprüft. Ohne Befund springt die Q dann doch an. Liegt es am 79-Oktan-Chip? Dadurch etwas verspätete Abfahrt zur Rundtour Merzouga-Taouz(30km)-



-Rissani(60km)-Erfoud(20km)-Merzouga(50km), alles über Piste ausser Rissani-Erfoud, in Erfoud holt S. Geld am Automaten, meine Karte mag der Automat nicht, irgendwie ist wohl der Magnetstreifen kaputt gegangen. Aber ich hab´ ja genug Bares mit, kann aber dadurch erst am Montag tauschen gehen.
15:15 Im Internet-Cafe von Erfoud

ersten Kontakt nach Haus aufgenommen. Alle schreiben fleissig in unser Freunde-Forum
16:30 Aufbruch zur Rückfahrt nach Merzouga über Piste, statt Asphalt

18:30 in der Dämmerung erreiche ich das Hotel, A.+S. sitzen noch in Merzouga im Cafe, während ich im Hotel auf sie warte und mir schon Sorgen mache, aber so ca.
20:00 erreichen sie dann auch das Hotel, nochmal Abendessen im Hotel, es gibt Tajine, und ausserdem ein Bier für alle, welches S. und A. im Supermarkt von Merzouga besorgt haben, danach ins Bett gefallen, dieser Tag war recht heiss und anstrengend

20.04.2003(So)
11:00 Abfahrt nach Tazzarine
17:00 Ankunft auf tollen Campingplatz in Oase mit vielen Palmen, Zelt aufgebaut, Essen vorbestellt

19:30 superleckeren Salat + Tajine mit Hackbällchen vertilgt, satt zu Bett gesunken

21.04.2003(Mo)
10:00 Meine GS springt nicht an, A. schleppt mich an, meine BQ springt zwar an, hat aber nur 11,8V an der Batterie, Lichtmachine defekt ?, am Tag zuvor hatte sich scheinbar die Ladekontrollleuchte verabschiedet. Glücklicherweise nur ein Wackelkontakt am Limaregler, Stecker gereinigt und wieder aufgesteckt. nochmal angeschoben und schon läuft die Q den ganzen Tag
11.00 verspätete Abfahrt über Piste nach Zagora, wir verpassen den Abzweig C17/Därr und fahren über C18/Därr.

Plötzlich ist die gutausgebaute Piste zu Ende, Bauarbeiter zeigen uns grob den Weg, wir stehen aber kurz darauf wieder an der gleichen Stelle und wollen schon die 35km zurückfahren, als ein marokkanischer Jugendlicher erscheint und uns dann mit seinem Fahrrad den Weg zur "richtigen" Piste zeigt, die dann auch nicht wirklich gut ist, aber fahrbar...



am Tizi-n-Tifilalet haben wir dann kalte Cola im Berberzelt getrunken


15:00 mitten in der Einöde treffen wir die Deutsche aus einer Reisegruppe wieder, die uns schon am Erg Chebbi begegnet ist, unterwegs mit 2 Polizisten im Wrangler Jeep. Ein Motorrad ist geklaut worden. Weiterfahrt nach Zagora dann mit den Polizisten, die vorraus fahren, das entspannt sehr, da sie die Piste auf dem Hochplateau natürlich genau kennen und wir "nur" hinterherfahren müssen. Aber wie wir hinterher erfuhren, waren die Polizisten auf der Rückfahrt nun angeschnallt und lieferten sich mit uns ein kleines "Dakar"-Rennen. S. hat gewonnen und fuhr seine KTM erstmals richtig aus. Aufgrund einiger Sandverwehungen blieb A. etwas zurück, aber immer in Sichtweite
16:15 Erreichen von Zagora mit dem wohl bekanntesten Wegweiser Marokkos,

ich gehe erst mal Geld tauschen, bin völlig blank, danach
17:00 Treffen mit den anderen auf dem Campingplatz Sindibad mit Pool, aber sehr grünem, algigem Wasser. Die Reisegruppe aus C. gibt uns allen ein deutsches Pils aus, lecker, aber danach sehr müde, Zeltaufbau daher etwas mühseliger als sonst.

20:00 Essen auf dem Platz, Tajine+Salat

22.04.2003(Di)
09:00 Pool ist leer, und wird gereinigt, schade, kein Bad heute


10:00 S. und ich gehen in Zagora Souvenirs kaufen,

und informieren uns im Internet-Cafe mal wieder über die neuesten Nachrichten aus aller Welt

A. fährt allein nach Mhamid
13:00 Ausruhen in der Campingplatzlounge, sehr angenehm, wir bestellen beim Platzwart 2 Flaschen marokkanischen Rotwein, der im Kühlschrank bis zum Abend eingelagert wird
19:30 Abendessen mit S., Tajine+Suppe, danach die 2Fl. Wein mit A.+S. auf  H.H.´s Wohl als Spender genossen.

23.04.2003(Mi)
09:00 der Pool ist inzwischen mit 90cm Wasser gefüllt, aber noch ziemlich kalt, ich verzichte auf ein Bad
10:00 Abschied von Zagora

und Aufbruch nach Quarzazate
12:00 in Agdz Mittagessen, Brochettes vom Grill mit Pommes,

S. nimmt zur Überprüfung seines Ölnebels seinen Tank ab

15:00 S. fährt von nun an allein weiter Richtung Tizi-n-Test, wir weiter Richtung Quarzazate

und zum Tizi-n-Tichka

19:00 Ankunft in Telouet,

wir campen, Hotel+Restaurant sehr sauber, A. kocht mal wieder selbst, ich vergnüge mich mit einem italienischem Paar beim Essen eines Couscous

24.04.2003(Do)
10:00 Abfahrt über Piste(35km) nach Ait-Benhaddou, sehr tolle, aber auch schwierige Piste,

zumal mit vollem Gepäck, danach Asphaltpiste über Quazarzate und Boulmane de Dades

nach Tinerhir,

18:00 im Hotel beziehen wir saubere Einzelzimmer im Kasbahtürmchen mit Dusche/WC+Waschbecken auf dem Zimmer für 140DH, wir mieten uns für 2 Tage ein

19:30 Esse mal wieder allein, aber lecker, Couscous mit Poulet(Hühnchen)

25.04.2003(Fr)
09:00 Abfahrt zur Rundtour(200km) Todra+Dadesschlucht über die Querverbindung und den 2650m hohen Pass

13:00 Wieder Asphalt unter den Stollen, aus angenommenen kleinen Snack wird ein ausgewachsenes Mittagessen, so eine Art Omelett-Tajine,
weiter zur Dades-Schlucht, sehr imposant

16:30 Ankunft im Hotel, Bad im supersauberen Swimmingpool

19:30 Essen zusammen mit A.(Couscous). Ich bekomme Brochettes mit Pommes

26.04:2003(Sa)
10:00 Abfahrt und nochmal durch die Todra-Schlucht,

über den Tizi-Tirherhouzine

und weiter nach Imilchel über die letzten Piste dieser Reise, Schilder sind nicht immer eindeutig, jedenfalls nicht für uns

und dann noch einige Wasserdurchfahrten, endlich, denn der Winter war wohl ziemlich trocken, und die meisten Furten ausgetrocknet

18:00 Ankunft in Azrou auf Campingplatz mit deutschsprachigem Besitzer

27.04.2003(So)
10:00 Abfahrt Azrou, durchs Rif-Gebirge, so eine Art marokkanisches Allgäu,

jetzt ist es überall grün, einige Straßenjugendliche geben uns Zeichen, dass sie uns gern irgendwelches Rauchzeugs verkaufen wollten, wir fahren weiter ohne anzuhalten und weiter an einer Mittelmeerküstenpanoramastraße.

Da ich vorrausfahre erwischen die steinewerfenden Kinder meistens A., der wird mächtig sauer und lässt seinen Frust am Gasgriff seiner GS raus, bis er es selbst für zu gefährlich hält und mich wieder vorfahren lässt
18:00 Bei Bou Ahmed dann letzte Wildübernachtung am Mittelmeerstrand, militärisches Sperrgebiet,

daher Überprüfung durch Soldaten, sie nehmen unsere Pässe mit, nach 2h kommen sie wieder, alles überprüft und ok

28.04.2003(Mo)
10:00 Abfahrt nach Ceuta(Sebtar), durch den Zoll ohne Probleme durch netten marokkanischen Helfer(30DH, unser letztes Kleingeld)
14:30 Fähre in 45min. nach Algeciras
15:30 weiter nach Granada über Autobahn

18:00 Ankunft nach Supermarktbesuch und Biereinkauf auf Campingplatz

29.04.2003(Di)
10:00 den Campingplatz kostenfrei verlassen, dann Auf- +Abfahrt in die Sierra Nevada,

und über nette kleine Straßen wieder ans Mittelmeer zurück

und zum Campingplatz Roquetas, wo unser Auto steht
16:00 Maschinen auf den Hänger geladen, dann lecker Ravioli und Chinasuppe aus Dosen, danach ins Bett

30:04.2003(Mi)
06:30 früh aufgestanden, alles abgebaut
08:30 53€ für 17Tage Auto + 1 Übernachtung bezahlt
09:00 Reservereifen in Roquetas(25€) gekauft
09:30 Abfahrt Richtung Frankreich
23:00 Ankunft auf Campingplatz nahe der Ardeche

01.05.2003(Do)
08:30 weiter Richtung Ardeche, Bikes abgeladen, Rundtour(90km) gemacht


13:00 Bikes wieder aufgeladen
13:30 Abfahrt Richtung Deutschland

02.05.2003(Fr)
02:00 1100erGS abgeladen, von A. verabschiedet
03:00 weiter mit 80+ kmh nach HH
05:15 Ankunft in Escheburg
07:00 GS ist abgeladen, Koffer ausgepackt
09:00 Chipkarten auf PC geladen, Bilder geschaut, nach 2 Bier´s in Bett gefallen

...fertig...

3. Links zum Thema Marokko